Beginnen wir damit, Panettone zu Hause zuzubereiten.
Die Milch in einem Topf erhitzen. Gleichzeitig die zuvor gewaschenen und getrockneten kandierten Früchte in Cognac und heißem Wasser einweichen und unter einer Plastikfolie abgedeckt zwei Stunden ziehen lassen.
In einer separaten Schüssel 100 Milliliter Milch (bei Raumtemperatur) mit einem Löffel Zucker und Hefe verrühren und dann nach und nach das Mehl hinzufügen, bis eine Mischung entsteht, die in ihrer Konsistenz an Sauerrahm erinnert. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Das Mehl sieben, mit Zucker und Salz vermischen. Die Eigelbe einige Minuten schaumig schlagen und unter den Teig heben.
Die vorbereitete Mischung zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Die weiche Butter zum Teig geben und glatt rühren.
Honig zum Teig geben und mit einem speziellen Aufsatz weiterkneten. Den Teig an einem warmen Ort unter Folie einige Stunden gehen lassen.
Die überschüssige Flüssigkeit der kandierten Früchte abgießen, mit dem Vanilleextrakt unter den Teig mischen und nochmals zehn Minuten gründlich durchkneten.
Den Teig in die Formen verteilen und diese zu einem Drittel füllen.