Das Gericht auf dem Bild ist ein traditionelles Dessert aus Osteuropa, insbesondere bekannt unter dem Namen „Schneegestöber“ oder „Île flottante“ (französisch für „schwimmende Insel“) – im Rumänischen wird es oft als „Lapte de pasăre“ bezeichnet, was „Vogelmilch“ bedeutet.
Es besteht im Wesentlichen aus geschlagenem, pochiertem Eischnee, der in einer süßen Vanillesoße oder Milch schwimmt.
Hier ist ein klassisches Rezept für „Vogelmilch / Schneeeier“ (Lapte de pasăre):
🥚 Zutaten:
Für den Eischnee:
4 Eiweiße
1 Prise Salz
2 EL Zucker
Für die Milchcreme (Vanillesoße):
1 Liter Milch
4 Eigelbe
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
Optional: etwas Zitronenschale oder Zitronenzucker für frisches Aroma
👨🍳 Zubereitung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite