Der Psoas-Muskel – oft auch als Hüftbeuger bezeichnet – gehört zu den wichtigsten, aber gleichzeitig am meisten vernachlässigten Muskeln im menschlichen Körper. Er verbindet die Wirbelsäule mit dem Oberschenkelknochen und spielt eine zentrale Rolle für Haltung, Stabilität und Beweglichkeit.
Was ist der Psoas-Muskel?
Der Psoas major ist ein tiefliegender Muskel, der von den Lendenwirbeln bis zum Oberschenkel verläuft. Gemeinsam mit dem Iliacus bildet er den Iliopsoas, den stärksten Hüftbeuger des Körpers.
Funktionen des Psoas:
Beugt die Hüfte und ermöglicht das Anheben des Beins.
Stabilisiert die Lendenwirbelsäule und das Becken.
Unterstützt aufrechte Haltung und Bewegung beim Gehen oder Laufen.
Was passiert, wenn der Psoas verkürzt ist?
Ein verkürzter oder verspannter Psoas kann erhebliche Probleme verursachen:
Rückenschmerzen im unteren Bereich durch Zug an der Wirbelsäule.
Beckenschiefstand und schlechte Haltung.
Eingeschränkte Beweglichkeit in Hüfte und Oberschenkel.
Verspannungen im Bauch- und Beckenbereich.