Sansevieria zum Blühen bringen: So gelingt es

 

Die Sansevieria, auch als Schwiegermutterzunge bekannt, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie ist pflegeleicht, robust und bekannt für ihre luftreinigenden Eigenschaften. Weniger bekannt ist, dass diese Pflanze auch wunderschöne Blüten bilden kann – meist in Weiß oder Cremefarben, mit einem intensiven, süßlichen Duft. Damit die Blüte erscheint, braucht die Pflanze jedoch bestimmte Bedingungen.

Warum die Sansevieria selten blüht

Sansevierien konzentrieren ihre Energie in erster Linie auf die Ausbildung neuer Blätter. Die Blüte ist daher kein regelmäßiges Ereignis, sondern tritt vor allem dann auf, wenn die Pflanze über Jahre hinweg optimale Bedingungen hat – oder wenn sie durch „Stress“ zur Blüte angeregt wird, etwa durch Platzmangel im Topf.

Die wichtigsten Bedingungen für die Blüte

Licht und Standort
Die Pflanze bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonne kann zwar toleriert werden, sollte aber nicht über längere Zeit auf die Blätter treffen. Ein Südfenster mit leichter Beschattung ist ideal.

Topf und Wurzeldruck
Sansevierien blühen häufiger, wenn die Wurzeln im Topf beengt sind. Ein zu großer Topf führt meist dazu, dass die Pflanze nur Blätter bildet. Ein enger Topf hingegen signalisiert ihr, Energie in die Blütenbildung zu investieren.

Gießen und Feuchtigkeit

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire