Jeden Sommer ist es der gleiche Refrain: juckende Pickel, unruhige Nächte und Arme, die mit kleinen roten Bläschen bedeckt sind. Angesichts dieser nächtlichen Angriffe sind die sozialen Netzwerke voll von mehr oder weniger zweifelhaften Tricks. Unter ihnen sorgt eine Technik für ein überraschendes Summen: die des heißen Löffels. Aber können wir uns wirklich auf einen einfachen Löffel verlassen, um unseren Juckreiz zu lindern? Nichts ist weniger sicher…
Warum uns Mücken stechen (und warum es so juckt)
Bevor Sie Ihren Löffel zücken, gehen wir zurück zu den Grundlagen: Warum greifen uns diese Insekten an? Entgegen der landläufigen Meinung stechen nur weibliche Mücken. Und das aus gutem Grund: Sie brauchen unser Blut, um ihre Eier zu legen. Sicherlich nicht sehr appetitlich, aber so ist es!
Wenn uns die Mücke sticht, injiziert sie ihren Speichel in unsere Haut. Es ist dieser Speichel, der eine Reaktion unseres Immunsystems auslöst: Rötungen, Schwellungen und vor allem dieser anhaltende Drang zu kratzen. Und je mehr Sie kratzen… desto mehr juckt es!
Der Trick mit dem heißen Löffel: schnelles Wunder oder unnötiger Hitzschlag?